Baierweg

Wandern
Tourendaten
medium
159,9 km
40:00 h
4.692 m
1.046 m
312 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Straubing

Zielpunkt

Furth im Wald

Straubing - St. Englmar - Kollnburg - Viechtach - Bad Kötzting - Rimbach - Neukirchen b. Hl. Blut - Eschlkam - Kdyně - Domažlice - Babylon - Furth im Wald

Der Baierweg beginnt in Straubing und führt zunächst durch das Donautal auf den Bogenberg zu. Hinter der Stadt Bogen schwenkt er nach Osten ein auf die Berge des Bayerischen Waldes zu, die man bei Hofdorf erreicht: Hier steigt man den ersten Berg zu dem Kloster Windberg hinauf. Weiter geht’s entlang des Bogenbachtales über Steinberg und Neukirchen nach Obermühlbach. Der erste steilere Aufstieg führt über die Wallfahrtskapelle Weiße Marter nach Sankt Englmar. Von Sankt Englmar geht’s in stetem Auf und Ab über Kollnburg, Viechtach und Pirka zum Höllensteinsee. Hier ist ein weiterer steiler Aufstieg zu bewältigen. Man gelangt auf einen Höhenrücken, der über den Ludwigsturm nach Kötzting führt. Hinter Kötzting kann man, vorbei an der 1000-jährigen Wolframslinde in Ried, den Haidstein besteigen. Nach Besichtigung des kleinen Kirchleins geht es ebenso steil wieder hinunter bis nach Liebenstein, von wo man über sanfte Hügel Rimbach erreicht. Der Weg von Rimbach nach Neukirchen b. Heiligen Blut führt über den bewaldeten Höhenrücken des Hohenbogen (steiler Auf- und Abstieg am Anfang und Ende der Etappe). Bei der Wallfahrtskirche von Neukirchen steigt man hinauf zur St. Annakapelle. Danach geht es zusammen mit dem Ostbayerischen Jakobsweg über Brünst nach Eschlkam. Nach Großaign wird die Chamb überquert und nach Seugenhof wartet eine kleine Jakobuskapelle im Wald auf die Wanderer. Kurz nach dem Grenzübergang wird die Ortschaft Všeruby (Neumarkt) erreicht. Entlang des Weihers wandert man weiter über Wälder und Wiesen bis nach Kdyně (Neugedein). Es folgt ein steiler Anstieg zum Gipfel Koráb, wo sich eine Wanderung über einen bewaldeten Höhengrad mit mehreren Burgruinen ehemals mächtiger Burganlagen anschließt. Nach der Ruine auf dem Rýzmberk (Riesenberg) erreicht man nach mehreren böhmischen Siedlungen Domažlice (Taus) mit seinem prächtigen Stadtplatz und den Arkaden aus dem 16. Jahrhundert. Von Domazlice, der Hauptstadt des tschechischen Volkstammes der Choden, wandern wir auf den "Vesela hora“, wo die Wallfahrtskirche zu Ehren des Hl. Laurentias (Vavrinec) steht. Vorbei an kleinen Teichen und Seen erreichen wir das ehemalige Tourismuszentrum Babylon, dessen Name Resultat einer Verbalhornung von „Baba’s lom“, einer Sandgrube des Baba, hinweist. Auf einem wunderschönen Waldpfad erreicht man schließlich Ceská Kubice. Von hier ist es nicht mehr weit zur bayerisch-böhmischen Grenze, wo man auf einem uralten Weg die Grenze überquert. Auf der aussichtsreichen Hochstraße gelangt man hinunter nach Furth im Wald, wo der Baierweg sein Ende findet. Der Baierweg ist in 7 Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung.

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Tipp
Wandertipp mit Busfahrt - Eck-Mühlriegel-Ödriegel-Lam - Rückfahrt mit Bus
Tipp
Wandertipp mit Busfahrt - Stempelwanderspaß am Hohenbogen
Tipp
Nk03 (Hohenbogen-Touristenweg)
Tipp
Nk (Sagenweg am Hohenbogen)
Nk02 (Freibachweg)
Tipp
Nk11 (Sprenghöhenweg)
Tipp
Nk10 (Hohenbogen Bergsteig)
Tipp
Nk08 (Kapellenweg)
Tipp
Nk04 (Sesselbahnweg)
Tipp
Nk Klangweg

Reisetipps entlang der Tour mehr

47,93 km
Tipp
Hohenbogen
48,05 km
E-Bike Ladestation Berghaus Hohenbogen
48,43 km
E-Bike Ladestation Haus Schönblick
48,46 km
KINEMA - Sportschule, Diagnostik und Therapiezentrum
48,52 km
 gerade geschlossen
Daniela Fischer
49,37 km
E-Bike Ladestation Talstation Hohenbogenbahn
49,37 km
Tipp
Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen
49,38 km
Skicenter - Skiverleihstation
49,74 km
Kath. Schulkirche St. Josef und Vierzehnheiligen
50,23 km
Josef Sporer

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

49,37 km
Tipp
BMC Motorradgedenksternfahrt
49,41 km
Über den Sagenweg auf den Hohenbogen
49,72 km
Maibaum aufstellen in Mais
49,87 km
Gartenfest des ASV Mais
50,75 km
Menüabend - Von Sizilien nach Venedig, unsere Italia Reise
50,75 km
Menüabend - Indische Gewürzwelten
50,80 km
30 Jahre Raiffeisen Lagerhaus
50,90 km
Hallenfest der Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut
51,24 km
Maibaumaufstellen
51,31 km
Kultur im Schloss- Five Rivers

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_121